- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
509. Eintrag von am 31.10.2015 - Anzahl gelesen : 8
Perochädigung
0, so richtig sicher, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin, bin ich mir grad nicht. Aber ich versuch es mal.
Am 23.10 wurde meine Pseudarthrose rechter Fibulakopf operiert. Alles verlief soweit gut, nur hab ich nun leider eine hochgradige Schädigung des N. peroneus sowie eine hochgradige Beeinträchtigung des N.tibialis. Allein die leichte sensibilität des Fusses, lässt vermuten, dass der peroneus nicht durchtrennt ist. Natürlich wusste ich VOR der OP, dass dies passieren könnte, allerdings habe ich weit von mir geschoben, dass es passieren wird. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich bereits nach Umstellungsosteotomien vor gut 20 Jahren Peroneusparesen in beiden Beinen/Füssen hatte. Weiss also in etwa noch wie lange es dauern kann bis die Nerven sich mehr oder weniger erholen.
Aber nun zu meiner Frage. Im KH bekam ich sehr schnell eine Castschiene, um den Fuss in 90 Grad Stellung zu halten. Orthopädische Schuhe hab ich seit einem Jahr. Eine Lagerungsschiene für die Nacht soll ich noch bekommen. Nur, wenn ich jetzt den Fuss permanent in 0 Grad Stellung halte, wird er doch relativ schnell einsteifen...oder seh ich das falsch? Einen Spitzfuss möchte ich allerdings auch nicht riskieren, weshalb ich mich nun frag,ob ich beides vermeiden kann oder eines davon in Kauf nehmen muss? In der Klinik durfte ich, wenn überhaupt, die Schiene nur kurzfristig mal ablassen. Da sie gleich Sorge wegen des Spitzfusses hatten....
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG A.
Perochädigung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -